05.Historisches Holz

Eichenholz an sich besticht schon durch seinen Facettenreichtum..

Eichenholz wächst am besten im Mischwald….

Monokulturen schaden der Qualität!

Deutsches Eichenholz braucht keinen braunen Anstrich!

M.B. im August 18

start24

Eichenholz

Eichen Schnittholz gibt es bei uns als Blockware, Kantholz, Kanteln, Bohlen oder Furnier

Anwendungen Eichen Schnittholz

Schnittholz aus Eiche dient als Konstruktionsholz und wird bei uns zB. im Möbelbau und in der Innenausstattung verwendet. (Unsere Tische)

Eichenholzdielen für Ihren Fußboden oder Parkett aus Eichenholz, haben wir in großer Auswahl am Lager

Historisch wertvolle Eichenbalken werden bei uns unter erheblichen Anstrengungen im Rückbau geborgen. Noch im eingebauten Zustand versuchen wir die Eichenbalken wiederverwendungsgerecht auszubauen und entsprechend zu lagern. Bei uns können Sie Balken einzeln für Restaurationen, Umbau oder Ausbau erstehen.

Unser hauseigenes Sägewerk schneidet Bauholz/Bohlen/Bretter aus antikem oder abgelagertem Holz für Sie auf Liste zu !

Darüber hinaus lagern bei uns komplette Fachwerkhäuser oder auch gezeichnete und nummerierte Fachwerkwände die man sinnvoll weiter verbauen kann. Wichtig für uns ist von Ihnen  Angaben zur geplanten Wiederverwendung zu erhalten. Das Eichenholz lagert auf der alten Ziegelei in Entrup

Wir haben immer mindestens 500 cbm Eichenholz gut sortiert auf Lager.

Hier ein paar Beispiele:

PREISLISTE EICHENHOLZ

PREISLISTE NADELHOLZ

historische Balken
aus Eiche in seltenen
Querschnitten und
Längen am Lager

Eichenbalken - komissioniert und zu gesägt, für die Restaurierung

Eichenbalken – komissioniert und zu gesägt, für die Restaurierung

Balken, wieder eingebaut in Treppenbau I Fa Blöcher 2015

Balken wieder eingebaut in Treppenbau I Fa Blöcher 2015

Besondere Balken wieder eingebaut in einen neu erstellten Balkon I Fa Blöcher 2016

Besondere Balken wieder eingebaut in einen neu erstellten Balkon I Fa Blöcher 2016

Historische Balken eingebaut als neue Balkendecke im Hausbau I Fa Blöcher 2015

Historische Balken eingebaut als neue Balkendecke im Hausbau I Fa Blöcher 2015

Historisches Eichenfachwerkholz neu verbaut in den Gartenhäusern der Fa Blöcher seit 1988

Historisches Eichenfachwerkholz neu verbaut in den Gartenhäusern der Fa Blöcher seit 1988

Wir haben unsere Eichenbalken in verschiedene Kateogien eingeordnet damit sie genau den Balken finden können den sie brauchen. Zum besseren Verständnis finden sie hier einige Beispiele der unterschiedlichen Kategorien.

Sollten sie sich dennoch unsicher sein, welcher Balken für sie der Richtige ist, scheuen sie sich nicht Kontakt mit uns aufzunehmen oder uns zu besuchen. Wir helfen ihnen gerne  weiter.

5.1.1 Eichenfachwerk (Qualität 1-2)

5.1.4 Schwellen / Rähme

5.1.7 Deckenbalken / Sparren, vollkantig

5.1.2 Eichenfachwerk (Qualität 3-4)

5.1.5 Deckenbalken / Sparren, baumkantig

5.1.8 Riegel 50-150 cm Länge

5.1.3 Eckständer

5.1.6 Deckenbalken / Sparren, kantig

5.1.9 Eichenbalken frischer Einschnitt

Antikes Fichten Buchen Tannenholz und andere

Wir haben laufend eine große Auswahl an Balken am Lager. Hier einige Beispiele:

Fichten und Tannenbalken, gesägt, trocken, in Verbindung mit bewitterten Weichholzbrettern, verbaut in einem Gartenpavillon I Fa. Blöcher 2011

historische Fichten- und Tannenbalken, sowie ein alter Scheunen Fußboden eingesetzt beim Bau einer Pergola I Fa. Blöcher 2016

historische Fichten und Tannenbalken und aus Balken gesägte Bretter, verbaut für eine Ausstellungstrennwand I Fa. Blöcher 2017

Fichten- und Tannenbalken, sowie bewitterte Bretter – wiedereingesetzt beim Bau eines Gartenpavillons I Fa. Blöcher 2012

120 laufende Meter Fichten- und Tannenbalken kommissioniert und bereitgestellt für die Restaurierung eines Gebäudes bei Prenzlau